Sommer

Beachhandball

Deutscher Handballbund
www.dhb.de

Beachhandball ist eine Variante des Handballs, die im Sand gespielt wird. Pro Team stehen jeweils vier Athlet*innen auf dem Feld und versuchen, den Ball in das gegnerische Tor zu werfen. Durch fliegende Ein- und Auswechslungen spielt die angreifende Mannschaft in Überzahl, da die Position des haltenden Torhüters gegen einen zusätzlichen Angreifer ausgewechselt wird.

Beim Beachhandball können pro Tor entweder ein oder zwei Punkte erzielt werden, spektakuläre Tore wie eine 360-Grad-Drehung in der Luft vor dem Wurf oder ein Kempa-Tor (Ballannahme in der Luft und Abschluss vor der Landung) werden dabei mit zwei Punkten belohnt. Es wird im Satzmodus gespielt: Der Sieger einer 10-minütigen Halbzeit erhält einen Satzpunkt. Gewinnen beide Mannschaften jeweils eine Halbzeit, entscheidet das sogenannte Shootout, bei dem jeweils fünf Schütz*innen gegen den gegnerischen Torhüter antreten.

Beachhandball ist seit 2001 Teil der World Games. Deutschland konnte bisher einmal Gold (2022) und einmal Silber (2001) gewinnen, jeweils bei den Frauen. Während die Frauen also als Titelverteidiger antreten, haben sich die Männer als WM-Halbfinalist erst das zweite Mal nach 2005 für die World Games qualifiziert.