
Muay Thai, auch bekannt als Thaiboxen, ist eine traditionelle Kampfsportart aus Asien, die sich durch den Einsatz von Fäusten, Ellbogen, Knien und Schienbeinen auszeichnet. Diese "Kunst der acht Gliedmaßen" kombiniert Schlag- und Tritttechniken mit Clinchen (Haltegriffe), wodurch Kämpfer*innen sowohl auf Distanz als auch im Nahkampf agieren können. In Wettkämpfen, die in einem Ring ausgetragen werden, treten die Kämpfer*innen in mehreren Runden gegeneinander an, jede Runde dauert drei Minuten. Sie werden nach Punkten bewertet, die für präzise und kraftvolle Treffer, effektives Clinchen und die Kontrolle des Kampfes vergeben werden. Ein Kampf kann durch Knockout, technisches Knockout oder nach Punkten entschieden werden. Athlet*innen tragen Schutzausrüstung wie Handschuhe, Mundschutz und Schienbeinschoner.
Bei den World Games 2025 in Chengdu treten Männer und Frauen in jeweils sechs unterschiedlichen Gewichtsklassen gegeneinander an. Muay Thai war 2017 erstmals Teil der World Games.