Olympisches Qualiturnier

Fünf weitere Tickets für Paris

Alexander Megos GER competes in the men’s Sport Climbing Boulder Qualification at Ludovika Campus. The Olympic Qualifier Series, Budapest, Hungary. Thursday 20 June 2024. Photo: OIS/Kieran Cleeves. Handout image supplied by OIS/IOC

Wer hat sich bei der Olympic Qualifier Series einen Quotenplatz für Paris 2024 gesichert? Hier gibt es die vollständige Liste.

Autor: DOSB
2 Minuten Lesezeit veröffentlicht am 24. Juni 2024

Skateboard

Die beiden deutschen Skateboarder Lilly Stoephasius und Tyler Edtmayer haben sich zum zweiten Mal für Olympische Spiele qualifiziert. Die 17 Jahre alte Berlinerin Stoephasius und der gebürtige Oberbayer Edtmayer (23) lösten ihre Tickets für die Sommerspiele in Paris in der Disziplin Park am Sonntag beim zweiten Teil der Olympic Qualifier Series in Ungarns Hauptstadt Budapest.

"Thanks girls, see you in Paris!!!" (Danke Mädels, wir sehen uns in Paris), schrieb Stoephasius zu einem Video auf Instagram, in dem sie mit ihren ebenfalls qualifizierten internationalen Kolleginnen freudig im Kreis springt.

Der erste Teil der Qualifier Series war bereits Mitte Mai im chinesischen Shanghai ausgetragen worden. Beide Events flossen gleichwertig in die für die Qualifikation relevante Gesamtwertung ein. Zudem wurden die Punkte der olympischen Skateboard-Weltrangliste herangezogen, die bei Stoephasius am Ende rund 80 Prozent der Gesamtpunkte ausmachten.

Auch bei der Premiere der olympischen Skateboard-Wettbewerbe in Tokio 2021 waren die damals erst 14 Jahre alte Stoephasius und Edtmayer schon dabei. Edtmayer wurde 15., Stoephasius landete auf auf Platz neun. In diesem Jahr finden die Park-Wettbewerbe am 6. und 7. August, genau wie die der Street-Disziplin (27. und 28. Juli), auf dem legendären Place de la Concorde in Paris statt.

Sportklettern

Großer Erfolg für die Sportkletterer des Deutschen Alpenvereins (DAV): Mit Alexander Megos, Yannick Flohe und Lucia Dörffel haben sich drei DAV-Athleten am Samstag bei den Olympic Qualifier Series in Budapest das Ticket für die Olympischen Spiele gesichert. Alle drei gehen in der Disziplin Boulder & Lead an den Start.

"Ich habe immer gehofft, dass ich mich mit Yannick zusammen qualifiziere, aber dass Lucia es jetzt auch noch geschafft hat, ist richtig cool und sehr emotional", sagte Megos (DAV Erlangen) nach der geglückten Qualifikation. "Die drei Plätze sind wirklich das Beste, das wir uns erhofft haben, das ist genial", ergänzte Flohe (DAV Aachen).

Auch Dörffel (DAV Chemnitz) war die Freude anzumerken: "Natürlich ist das allercoolste, dass wir uns zu dritt qualifiziert haben. Wir sind einfach ein gutes Team, das ist wirklich etwas Besonderes." Der 30-jährige Flohe erlebt in Paris nach seiner Teilnahme in Tokio 2021 seine zweiten Olympischen Spiele. Flohe und Dörffel, beide 24 Jahre alt, feiern in der französischen Hauptstadt jeweils Premiere.

Die Wettbewerbe im Sportklettern in der Disziplin Boulder & Lead werden zwischen dem 5. und 10. August ausgetragen. Sportklettern ist nach den Spielen in Tokio zum zweiten Mal bei Olympia vertreten.