Der Countdown läuft und bei den deutschen Wintersportfans steigt die Vorfreude auf die Olympischen Spiele in Italien mit jedem Tag.
Mehr als 3 500 Athlet*innenen aus 93 Ländern werden in 16 Olympischen und sechs Paralympischen Disziplinen vor der Kulisse der wunderschönen italienischen Landschaften um 195 Medaillen kämpfen. Die große Neuigkeit bei dieser Ausgabe? Das olympische Debüt des Skibergsteigens.
Team D News - Mailand Cortina 2026
Tickets für die Wettkämpfe
Unter dem Motto „IT's Your Vibe“ laden die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 zur größten Wintersportveranstaltung der Welt ein. Wir haben euch die wichtigsten Informationen rund um den Ticketverkauf zusammengefasst.
Der offizielle Ticket-Verkauf findet ausschließlich über das Organisationskomitee "Milano Cortina 2026" statt. Hospitality-Packages können über den offiziellen Milano Cortina 2026-Partner ON LOCATION erworben werden.
KURZ & KNAPP: MAILAND CORTINA 2026
In weniger als einem Jahr kämpfen die deutschen Athlet*innen in Italien um Höchstleistungen und Medaillen. Vom 6. bis 22. Februar 2026 stehen die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina an – mit spektakulären Wettkämpfen in den italienischen Alpen.
Bis dahin gibt es viele spannende Fragen: Gibt es schon Maskottchen? Wo genau finden die Wettkämpfe statt? Was ist eigentlich Skimo, die neue olympische Disziplin? Und natürlich: Wird es auch wieder ein Deutsches Haus geben?
Fragen über Fragen – wir haben die Antworten für euch!
AUF DER #RoaDTO
MILANO CORTINA
Das Ziel: Die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand Cortina. Dafür geben die Team D Athlet*innen Tag für Tag alles. Mit jedem Training und Wettkampf rückt der große Traum in greifbare Nähe.
F.A.Q.
Ob vor Ort in Italien oder von zuhause – hier findet ihr die wichtigsten Antworten rund um Team Deutschland,
die Reise nach Italien und den Besuch im Deutschen Haus und die Olympischen Spiele.
Allgemeine Infos zu Mailand Cortina 2026:
Die XXV. Olympischen Winterspiele werden vom 06. bis zum 22. Februar in Mailand und Cortina (Italien) ausgetragen, die Paralympischen Winterspiele 2026 vom 06. bis zum 15. März 2026.
Die Wettkämpfe sind auf insgesamt vier Cluster verteilt:
- In Mailand finden Eishockey, Eiskunstlauf, Eishockey und Shorttrack statt.
- In Cortina treten die Bobfahrer*innen, Rodler*innen, Skeletoni, Curler*innen und die Frauen im Ski Alpin an, die Biathlet*innen absolvieren ihre Wettkämpfe im nahegelegenen Antholz.
- Im Cluster Val die Fiemme/Predazzo geht es im Skilanglauf, Skispringen und in der Nordischen Kombination um Medaillen.
- In Livigno erfolgen die Wettkämpfe im Ski Freestyle und Snowboard. Die Ski Alpin-Wettkämpfe der Männer und Ski Mountaineering sind im benachbarten Bormio angesiedelt.
Da die Wettkampfstätten an vier Standorten in Norditalien verstreut sind, muss man z.T. Distanzen von bis zu 400 km, d.h. fünf Stunden Autofahrt zurücklegen. Im Detail gliedert sich das Ganze wie folgt:

Neu im Olympischen Wettkampfprogramm ist die Sportart Ski Mountaineerung. Darüber hinaus werden einige Sportarten um Disziplinen erweitert:
- ein Mixed-Wettbewerb im Skeleton
- der Frauen-Doppelsitzer im Rodeln
- ein Doppel-Buckelpisten-Wettkampf für Männer und Frauen im Ski Freestyle
- eine Team-Kombination für Männer und Frauen im Ski Alpin
- das Skispringen von der Großschanze für die Frauen sowie der Super-Team-Wettbewerb zu zweit für die Männer
- ein Teamsprint zu zweit für die Nordischen Kombinierer

Die Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2026 sind die Hermelin-Geschwister Milo und Tina (angelehnt an die Austragungsstädte MILanO und CorTINA).
Tina, das olympische Maskottchen, ist ein kreativer, bodenständiger Typ, der in der Stadt lebt und gerne Shows und Konzerte besucht. Sie bewundert die Kraft der Schönheit und die Möglichkeit, damit etwas zu verwandeln. Sie verkörpert den Satz: „Träume groß!“
Das paralympische Maskottchen Milo hingegen ist ein Träumer. Er liebt es, Streiche zu spielen und im Schnee zu toben. In seiner Freizeit erfindet er Musikinstrumente. Nichts kann ihn stoppen. Obwohl er ohne Pfote geboren wurde, hat er gelernt, mit seinem Schwanz zu laufen. Er steht für den Satz: „Hindernisse sind Trampoline.“
Sechs kleine Schneeglöckchen, bekannt als „The Flo“ werden die Hermelin-Geschwister als Maskottchen-Freunde begleiten.
Infos zum Ticketing der Wettkämpfe:
Im Offiziellen Ticket Shop können Wettkampftickets für die Olympischen Winterspiele 2026 erworben werden.
Achte darauf deine Tickets ausschließlich über die offizielle Ticketplattform zu erwerben!
Die erste Verkaufsphase für Tickets der Olympischen Winterspiele 2026 ist bereits abgeschlossen.
Die zweite Verkaufsphase für Tickets startet am 08. April 2025. Ab dem 06. März 2025 kannst du übrigens auch Tickets für die Paralympics Mailand Cortina 2026 kaufen. Hier gibt es kein separates System, es gilt „first come, first serve!“.
Die Ticketpreise variieren aber nach Kategorie, Sportart und Wichtigkeit des Wettkampfes bzw. Fortschritt des Wettkampfes.
Eine Resale-Plattform wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 veröffentlicht.
Ja, die Tickets müssen personalisiert werden. Jedoch sind Neuanpassungen kostenfrei möglich.
Der offizielle Ticketshop bietet eine "Help Area" an.
Verfolge Team D und die Olympischen Spiele: